Die Projektidee
Der Rittergutspark in Niederjahna soll mit seinen Brücken und Wegen wieder ein Ort der Erholung und Muße werden. Um die Brücken wiederaufzubauen, benötigte die Gemeinde Geld, und so entstand die Idee, ein Projekt für das gesamte Dorf zu entwickeln.
Ansprechpartner
Park- und Heimatverein Niederjahna
Vorsitzende: Dr. Romy Donath
Dorfstraße 3
01665 Niederjahna
03521-4920797
Spenden
Wir freuen uns über ihre Spende:
Park- und Heimtverein Niederjahna e.V.
Sparkasse Meissen
IBAN: DE66 8505 5000 05001496 15
Sie erhalten eine Spendenbescheinigung. Bitte geben Sie ihre Adresse bei der Überweisung an.
Zur Pflege des Geländes und zur Beseitigung der Sturmschäden brauchen wir wieder jede helfende Hand! Gemeinsam mit dem Bauhof der Gemeinde Käbschütztal werden am Samstag, 20. November 2021
ca. 9.00 bis 14.00 Uhr Aufräumarbeiten im Park von Niederjahna durchgeführt.
Für alle Kinder unter 12 Jahren, die in Niederjahna leben, besteht die Möglichkeit einer symbolischen Baumpatenschaft. Diese ist kostenfrei und nicht an Bedingungen gebunden. Sie können sich beim Park- und Heimatverein melden und einen Baum für Ihr Kind zur Patenschaft anmelden. An dem Baum wird dann ein Namensschild mit Vornamen und Geburtsjahr des Kindes angebracht. Natürlich wird es begrüßt, wenn das Kind den Baum auch pflegt und beispielsweise gießt - es ist aber nicht verpflichtend.
Im Dezember 2020 erhielt die Gemeinde Käbschütztal den Förderbescheid der Leader-Mittel. Im März 2021 sind endlich die Bauarbeiten gestartet. Flächen wurden begradigt, alte Erde abgetragen und Bäume und Sträucher gepflanzt. In den nächsten Monaten werden Wege angelegt, die Figuren aufgestellt und die Brücken aufgebaut.
Im Frühjahr 2020 wurde der Inselteich abgelassen, abgefischt und ausgebaggert. Dabei traten interessante Fundstücke, wie alte Fahrräder und Parkbänke zutage. Die Unmengen an Schlamm wurden abtransportiert und eine durchschnittliche Wassertiefe von 1,50 Meter bis 2,00 Meter wiederhergestellt. Nun ist der Teich wieder ein richtiges Gewässer, das zahlreichen Tierarten als Lebensraum dienen kann.
Am 11. März 2019 erhielt die Gemeinde Käbschütztal in Glauchau beim Simul+Wettbwerb des Sächsischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt für ihr Projekt zur Umgestaltung des Rittergutsparks in Niederjahna ein Preisgeld in Höhe von 150.000 Euro. Unsere Gemeinde gehörte dabei zu den 15 Prämierten von insgesamt 73 eingereichten Konzepten aus Kommunen.
Am 9. November 2019, 30 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands, fand der erste Parktag in Niederjahna statt. Nach einem Aufruf in der Sächsischen Zeitung und Plakaten in der Gemeinde kamen mehr als 60 freiwillige Helfer aus Niederjahna und der Umgebung, die Unterholz entfernten, Müll aufsammelten und Bäume verschnitten.